
Sucht-Coach
Michel Sutter
Ich habe überlebt.
Als Sohn alkoholkranker Eltern betrifft mich Sucht seit meiner Geburt. Alkohol und Kokain begleiteten meine berufliche Laufbahn. Ich führte ein Doppelleben. Meine steile Karriere im Finanzwesen fiel der Sucht zum Opfer. Zahlreiche weitere Niederlagen und Betäubungsmittel folgten.
Meine Suchtkarriere zu schildern, sprengt den Rahmen. Kurz: Ich habe überlebt. In tiefer Dankbarkeit widme ich mich seit zehn Jahren der Prävention und betreibe Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit im deutschsprachigen Raum. Ich konzipiere und moderiere Workshops und Seminare im Auftrag der Psychiatrie St. Gallen und leite den Verein Peerspektive. Ein jahrelanger Prozess der Reflexion und Selbsterfahrung hat meine Genesung bewirkt. Ich verfüge zudem über jahrzehntelange psychotherapeutische Erfahrung, die ich in meine Arbeit als Sucht-Coach einbinde.
Warum Sucht-Coach?
Ich war 20 Jahre lang Drogen- und Alkoholabhängig. Seit 14 Jahren bin ich clean. Mein Weg war steinig aber unglaublich erfahrungs- und lehrreich. Meinen Erfahrungsschatz teile ich anlässlich von Beratungsgesprächen, Referaten und Coachings für Betroffene, Angehörige, Fachpersonen und Arbeitgeber.
Tarife (pro Stunde ohne Anfahrtsspesen)
Betroffene CHF 70.–
Angehörige CHF 100.–
Fachpersonen & Arbeitgeber CHF 140.–
Unverbindliche Kontaktaufnahme
Nidelbadstrasse 68
8038 Zürich, Schweiz
E-Mail: sucht-coach@proton.me
Vertretungsberechtigte Personen:
Michel Sutter
UID: CHE-272.045.706
Liveshow–
Bekenntnisse eines
Junkies im Ruhestand
Die berührende Lebensgeschichte von Michel – erzählt von seinem Weg von der Strasse zurück in die Gesellschaft. Die kunstvoll gespielten Töne des Pianos, von Antonius, begleiteten Michels Geschichte zurück in die Gesellschaft.
Lassen Sie sich von den mächtigen Akkorden des Pianos von Antonius mitreißen, die jede Emotion intensivieren und der Geschichte eine zusätzliche Tiefe verleihen. Jeder dunkle Moment und jeder kleinste Hoffnungsschimmer wird durch die kraftvolle Verbindung von Wort und Musik lebendig, sodass Sie mit den Protagonisten mitfühlen und mitfiebern können.